SPD Ortsverein Bockhorn

SPD Bockhorn

Neue Bauplätze in naher Zukunft?

Veröffentlicht am 26.05.2016 in Fraktion

Der seit 19 Jahren rechtskräftige Bebauungsplan Nr.49, Wittenmoor, zwischen Mühlenstraße und Kranenkamper Weg gelegen, kann voraussichtlich in naher Zukunft fertig bebaut werden. Insgesamt 0,95 Hektar liegen dann in Ortsnähe bereit. Das reicht für 12 komfortable Bauplätze. Als Besonderheit fällt der alte Baumbestand wohltuend ins Auge.
Davon konnte sich am 25.05.2016 die SPD-Fraktion vor Ort überzeugen.
Die Ratsherren unterstützen die zur Verabschiedung stehende Planung wie am 25.02.2016 beschlossen. Eine vorübergehende Baustraße von der Mühlenstraße ausgehend lehnen sie ab. Das würde die Erschließungskosten nur unnötig in die Höhe treiben. Vier Baugrungstücke werden bereits von der Mühlenstraße erschlossen. Die restlichen acht Baugrundstücke können wie ursprünglich geplant über den Adlerweg erschlossen werden.
Für die aufzugebenden Wallheckenreste wird in der Gemeinde ein Ausgleich an anderer Stelle erfolgen. Die untere Naturschutzbehörde hat zugestimmt.

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info