SPD Ortsverein Bockhorn

SPD Bockhorn

Ehrung Rainer Brunken

Veröffentlicht am 06.12.2016 in Ortsverein

Rainer Brunken

Verdientes Mitglied der SPD geehrt

 

Rainer Brunken beendete mit dem Ende der Legislaturperiode am 31.Oktober 2016 seine aktive Mitarbeit in der Kommunalpolitik. Auf der kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Bockhorn wurde er vom 1. Vorsitzenden Johann Helmerichs für langjährige Verdienste  um die SPD Bockhorn geehrt.

Der am 17. November 73 Jahre alt gewordene Rainer Brunken ist seit 1974 Mitglied im Ortsverein. In den 90ern war er mehrere Jahre sehr erfolgreich Vorsitzender der SPD Bockhorn. 

Seit 1986 ist er in der Kommunalpolitik aktiv, erreichte damals ad hoc auf Platz 13 der Liste einen Sitz im Gemeinderat. Hier kümmerte er sich für die SPD 15 Jahre intensiv um die Belange der Gemeinde Bockhorn.

 1996 bis 2001 kam das Mandat im Kreistag Friesland hinzu. Als Mann vom Bau und Geschäftsführer einer in ganz Deutschland tätigen Fachfirma, nutzte er seine Erfahrung und Kenntnis zum Wohle Bockhorns, indem er in verschiedenen Ausschüssen mitwirkte. Im Kreis Friesland war er von 1996 bis 2001 Vorsitzender des Bauausschusses.

Die Nutzung der Windkraft war ein stetes Anliegen für ihn. So förderte er bereits seit den 80er Jahren durch entsprechende Anträge im Gemeinderat die Windkraftnutzung in Bockhorn. Mittlerweile gibt es diese Anlage nicht mehr. Sie hat sich aber mehr als rentiert. 

Die Windenergienutzung hat sich durchgesetzt. Heute ist die erste Bockhorner Windturbine durch mehrere Windparks abgelöst worden. 

Radwegebau, Straßenbau, Ortsumgehung und Schulsanierung waren weitere Arbeitsfelder. Als Beispiel mag die Sanierung der damaligen Haupt- und Realschule mit Mensa und Pausenhalle dienen.

Von 2001 bis 2006 legte Brunken eine kommunalpolitische Pause ein.

Auf Wunsch des Vorstandes der SPD kandidierte Rainer Brunken 2006 und 2011 erneut für den Kreistag. Mit Erfolg. 

Sein Motto war immer: Gemeinde Bockhorn und Landkreis Friesland first! 

Manches ging schnell, manches dauerte. Aber Ausdauer hatte er, und die lohnte sich: Beispiel ist die Sanierung der Straße und der Neubau eines Radweges an der K105. In diesem Jahr wurde die Straße nach 25 Jahren endlich fertig. 

Auch ohne Mandat ist Rainer Brunken weiterhin im SPD Ortsvereinsvorstand aktiv. Seine Erfahrung, sein Sachverstand werden auch gerne genutzt.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info