SPD Ortsverein Bockhorn

SPD Bockhorn

Mitgliederbrief 01/17

Veröffentlicht am 06.02.2017 in Ortsverein

05.02.2017

 

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, 

 

hier mein erster Mitgliederbrief im Jahr 2017. Es ist auch eine Einladung

Allerhand ist in in den letzten Wochen geschehen! Das wichtigste ist wohl die Kandidatur unseres Genossen Martin Schulz für das Amt des Bundeskanzlers. Es sieht ja so aus, als wenn es ein Befreiungsschlag aus der miesen Grundstimmung in unserer Partei ist! Hoffentlich!! Und hoffentlich bleibt die gute Stimmung erhalten. Mit unserer neuen Buntestagskandidatin Siemtje Möller haben wir ebenfalls eine sympathische und kompetente Vertretung unserer Region. Es gilt nun den Wahlkampf so aktiv wie möglich zu unterstützen. Übrigens, vor ein paar Tagen hat sie einen kräftigen Sohn zur Welt gebracht. Glückwunsch!

Am 10.01.17 traf sich unsere „AG-Ortsverein“ im Bürger-Huus. In Vorbereitung für die nächsten Versammlungen des Ortsvereins ist zunächst die Besichtigung des „Lernorte Technik und Natur“ (seit 01.August ´16 im ehemaligen Klinkerzentrum), eine Vorstellung der Finanzsituation unserer Gemeinde Bockhorn durch Vertreter des Landkreises und der Gemeinde Bockhorn, sowie Aufklärung durch Fachleute der áugenblicklichen Situation „Rente“ , „Schnelles Internet“ und „Feuerwehrbedarfsplan“.

Am 2. Dienstag im Februar, dem 14.02.17, trifft sich die AG-Ortsverein erneut im Bürger Huus. Ich werde dann dort etwas zu dem „Lernort Technik und Natur“ berichten. Am Tag darauf, dem 15. 02.17  um 10:00 Uhr, findet eine Besichtigung der Einrichtung (ehemaliges Klinkerzentrum, Bockhorn, Südstraße 2) statt. Ich lade ich hiermit alle Interessierten zu beiden Veranstaltungen ein!

Was ist sonst noch passiert? 

Am 12.01.17 fand die erste Mitgliederversammlung 2017 statt. Es wurden 2 Delegierte und 2 Vertreter für die Landtagswahlkreisdelegiertenkonferenz am 18.02.1, sowie für den Kreisverbandsparteitag am 01.04.17 gewählt. Johann Helmerichs und Bernd Rass sind damit beauftragt. Des weiteren will sich Johann Helmerichs um einen neuen Termin für ein Gespräch/Vortrag mit dem Kreisbrandmeister Zunken bemühen. Es soll dann im Rahmen einer öffentlichen Infoveranstaltung des SPD-Ortsvereins möglichst in der „Altdeutschen Diele“ in Steinhausen stattfinden.

Am 20.01.17 haben wir im „Grabsteder Krug“ erfolgreich unser diesjähriges Skatturnier duchgeführt. Sehr gut vorbereitet von unserem Genossen Gerd Müller, gut besucht. Den Überschuss von rund 110€ werden wir wie gewohnt der Krebshilfe spenden.

 

Im Gemeinderat hat am 17.01.2017 die Gesellschafterversammlung Gemeindeökostrom GmbH, 

die Gesellschafterversammlung Windpark Steinhausen IV und die Gesellschafterversammlung Immobilienverwaltung Bockhorn GmbH & Co. KG vertraulich getagt.

 

Neuere Berichte aus der Arbeit unserer Mandatsträger des Landkreises und des Gemeinderates habe ich noch nicht.

 

Ich hoffe, wir sehen uns am 14/15.02, also nächste Woche.

 

 

Mit bestem Gruß:

 

Bernd J. Rass

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Ein Service von websozis.info