SPD Ortsverein Bockhorn

SPD Bockhorn

Nachrichten zum Thema Allgemein

In der Werkstatt
Besichtigung: Außerschulischer Lernort Bockhorn

„Lernort Technik und Natur“ in Bockhorn? Kennen wir jetzt!

 

Kürzlich besichtigte der SPD-Ortsverein der Gemeinde Bockhorn den Standort Friesland des Lernortes Technik und Natur e. V.  im „Klinkerpark“, Südstraße 2 in 26345 Bockhorn. Am Tag vorher traf sich die AG-Ortsverein Bockhorn wie gewohnt um 18:00 Uhr im Bürger-Huus in der Kirchstraße, diesmal, um sich auf die Besichtigung vorzubereiten. 

Seit dem 01.08..2016 befindet sich diese Einrichtung, der „Lernort“, in Bockhorn. Er ist hier noch ziemlich unbekannt. Dieser „Lernort“ ist nichts anderes als ein überregionales Zusatzangebot im Landkreises Friesland und der Stadt Wilhelmshaven für die Schulen. Physik, Technik und Handwerk können hier erfahren werden. 

Der Lernort ist im Rahmen des EXPO2000-Projektes „Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt“ des Niedersächsischen Kultusministeriums hervorgegangen. Er ist ein vom Niedersächsischen Kultusministerium anerkannter außerschulischer Lernort, mit technisch-naturwissenschaftlichem Arbeitsschwerpunkt. Es bietet Kindern, Jugendlichen und Lehrern die Möglichkeit, sich handlungsorientiert mit technischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Seit 2009 ein eingetragener Verein, versteht er sich selbst als Lerndienstleister für Schüler und Schülerinnen aller Alters- und Schulformen. 

Schüler der allgemeinbildenden Schulen unseres Landkreises von der zweiten Klasse der Grundschule bis zur elften Klasse des Gymnasiums nutzen das Angebot des Lernortes. 

Vom Küstenschutz über die erneuerbaren Energien bis zu Arbeiten mit programmierten Maschinen können hier die Schüler in interessanter Umgebung an Projekten arbeiten. Auch handwerkliche Fertigkeiten werden geweckt und gefördert.

Es gibt zwei Standorte, Wilhelmshaven und Bockhorn. Beide werden pro Jahr von ca. 6000 Schülerinnen und Schülern der Grundschulen und weiterführenden Schulen besucht, etwa je zur Hälfte kommen die Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Friesland oder der Stadt Wilhelmshaven. Die Lehrkräfte werden nach wie vor vom Land Niedersachsen  gestellt. Weitere Kosten von ca. 180.000€ jährlich werden vom Landkreis Friesland und der Stadt Wilhelmshaven zu gleichen Teilen übernommen. Ein Verein und Spenden aus der heimischen Wirtschaft sorgen dafür, daß weitere Kosten, wie z. B. für Angestellte, gedeckt werden können.

Der Förderer und Eigentümer des Gebäudes, Fa. Albers,  hat das  ehemalige Klinkerzentrum nach den Bedarfen des außerschulischen Lernortes hergerichtet. Eine große multifunktionale Werkstatt bildet das Herzstück des Lernortes. 

Während unseres Besuches konnten wir eine Oberschulklasse aus Obenstrohe bei der Arbeit erleben, die mit dem Leiter dieser Einrichtung, Herr Thieme, arbeitete. Der konnte sich zu unserer Begrüßung kurz freimachen, danach wurden wir von seinem Mitarbeiter, Herrn Vogel durch die Werkstätten geführt. Im anschließenden Gespräch mit Kaffee und Keksen konnte der gute Eindruck dieses „Lernortes“ vertieft werden. 

Das Jahr geht zu Ende!

Frohes Fest und ein erfolgreiches Jahr 2017 wünscht  die SPD Bockhorn.

Ab Januar 2017 geht es mit Volldampf weiter - es wird ein Jahr voller Herausforderungen! Nicht nur der Ortsverein wird uns fordern, immerhin steht die Bundestagswahl im Herbst vor der Tür. Mit der von uns gerade gewählten Siemtje Möller haben wir eine tolle Kandidatin. 

In Bockhorn trifft sich am 10.Januar die AG-SPD Ortsverein um 18 Uhr im Bürger-Huus, am 12.Januar findet die erste Mitgliederversammlung statt, zu der noch gesondert eingeladen wird.

Am 20.01.17 veranstalten wir  in Grabstede  den jährlichen Preisskat.

Ich hoffe, wir sehen uns!

Bernd Rass

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info