SPD Ortsverein Bockhorn

SPD Bockhorn

Nachrichtenarchiv - SPD Ortsverein Bockhorn

Stichwort:


 

Allgemein (2 Artikel)

04.03.2017
Besichtigung: Außerschulischer Lernort Bockhorn.
23.12.2016
Das Jahr geht zu Ende!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Bundespolitik (1 Artikel)

13.05.2017
Unsere Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Fraktion (4 Artikel)

07.10.2016
Konstituierung der Fraktion.
26.05.2016
Neue Bauplätze in naher Zukunft?.
20.05.2016
SPD-Fraktion im Gemeinderat Bockhorn stellt fachgerechten Straßenbau in Frage.
15.03.2011
Antrag Seniorenwohnungen in der Gemeinde Bockhorn.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Fraktion.

 

Ortsverein (22 Artikel)

02.09.2021
Ortstermin mit Siemtje Möller.
14.12.2018
Bericht zur Mitgliederversammlung am 7.12.2018.
03.12.2017
4. Mitgliederversammlung.
08.09.2017
Siemtje Möller bei uns!.
06.02.2017
Mitgliederbrief 01/17.
06.12.2016
Ehrung Rainer Brunken.
16.11.2016
Kandidaten für den Bundestag.
08.11.2016
1. Treffen "AG Ortsverein".
02.11.2016
Mitgliederbrief Nr. 3.
13.10.2016
4. Mitgliederversammlung.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Kommunalpolitik (3 Artikel)

20.03.2018
Einzelhandelskonzept 2018.
01.12.2017
Mitgliederbrief 3/2017.
04.08.2017
Besichtigung Erlebnisbad Bockhorn.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.


WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

Ein Service von websozis.info